Pflege des Verdecks

 

Damit das Cabriodach lange dicht und auch schön bleibt, muss es richtig gepflegt werden.

Aber worauf muss ich bei der Pflege und dem Reinigen achten?

Das und vieles mehr zeigen wir dir in diesem Beitrag.

 

Für viele ist ein Cabrio erst dann eines, wenn das Auto mit dem typischen, weit verbreiteten Stoffdach ausgestattet ist. Ja, sie sehen toll aus, solange sie gepflegt werden, allerdings ist für das schöne Aussehen auch ein erheblicher Aufwand notwendig im Vergleich zum Cabrio mit Stahldach. Denn das Stoffdach ist einfach pflegeintensiver und reagiert empfindlich auf aggressive Reiniger oder harte rotierende Bürsten der Waschstraße.

Aber was tun, wenn sich auf dem Stoffverdeck hässliche Flecken, Scheuerstellen, Knickfalten oder an den Rändern sogar Grünspan gebildet haben?

 

Kein Grund zur Verzweiflung, wir zeigen dir, was du tun kannst.

Als erstes sollte das Verdeck gründlich gereinigt und anschließend versiegelt werden, damit ist ein verbesserter und länger anhaltender Schutz gewährleistet.

Damit du endlich loslegen kannst, hier eine Schritt für Schritt-Anleitung:

1. Schritt – Auto waschen

Das Auto und das Verdeck mit einem Wasserschlauch abspritzen, um den ersten groben Schmutz zu entfernen. Wenn du einen Hochdruckreiniger verwendest, empfehlen wir einen Abstand von ca. 30 cm einzuhalten, damit das Verdeck und der Lack nicht beschädigt werden.

 

Anschließend das Auto (nicht das Verdeck) mit dem Sonax 314541 Shampoo einschäumen und gründlich mit dem Alclear 950014 Microfaser-Schwamm und warmem Wasser per Hand reinigen. Mit klarem Wasser spülst du dann den Schaum ab. 

Anschließend das Auto (nicht das Verdeck) mit dem Sonax 314541 Shampoo einschäumen und gründlich mit dem Alclear 950014 Microfaser-Schwamm und warmem Wasser per Hand reinigen. Mit klarem Wasser spülst du dann den Schaum ab. 

2. Schritt – Verdeck reinigen

Das noch feuchte Stoffdach mit einem speziellen Cabrioverdeckreiniger einsprühen, besonders auch in den Nähten, denn dort sammelt sich der Schmutz besonders – unbedingt Einwirkzeit beachten.

Den Reiniger mit einem weichen Schwamm einmassieren, für hartnäckigen Schmutz kann auch eine sanfte Bürste verwendet werden, anschließend wieder mit klarem Wasser abspülen.

Das Cabrioverdeck-Reinigungs-Set von Sonax beinhaltet neben dem Reiniger auch noch den Imprägnierer und einen Schwamm, damit bist du bestens ausgerüstet.

3. Schritt – Verdeck imprägnieren

Nachdem das Stoffdach nun sauber und auch trocken ist, kann der Imprägnierer (nur auf trockenes Verdeck) aufgesprüht werden. Er schützt das Verdeck vor Verschmutzungen, dem Ausbleichen und bildet einen Schutz, der das Regenwasser abperlen lässt. Das Cabriodach sollte 1 mal, noch besser 2 mal pro Jahr imprägniert werden. Bei Kunststoffheckscheiben hilft eine spezielle Politur für den Durchblick.    

 

4. Schritt – Verdeckmechanismus

Abschließend sollten noch die Gelenke und Schaniere des Verdeckmechanismus mit Sprühfett und die Gummidichtungen mit einem Pflegestift behandelt werden.

Die wichtigsten Schritte noch mal bebildert……..viel Spaß bei der ersten Ausfahrt!!!